verschlechtern

verschlechtern

* * *

ver|schlech|tern [fɛɐ̯'ʃlɛçtɐn]:
a) <tr.; hat schlechter werden lassen, machen:
der Fieberanfall hat den Zustand des Kranken sehr verschlechtert; damit hast du deine Lage wesentlich verschlechtert.
b) <+ sich> schlechter, schlimmer werden:
ihre Gesundheit hat sich verschlechtert; ich habe mich verschlechtert (ich bin in eine [finanziell] ungünstigere Lage gekommen).
Syn.: abwärtsgehen (ugs.), bergab gehen.

* * *

ver|schlẹch|tern 〈V.; hat
I 〈V. tr.〉 etwas \verschlechtern
1. schlechter machen, verschlimmern (Lage, Zustand)
II 〈V. refl.〉 sich \verschlechtern
1. schlechter werden, schlimmer werden (Lage, Zustand)
2. sich vermindern (Qualität)

* * *

ver|schlẹch|tern <sw. V.; hat:
1. [etw., was schon schlecht ist, noch] schlechter machen:
durch Schmollen verschlechterst du deine Lage nur.
2. <v. + sich> [noch] schlechter werden:
die Lage, das Klima, ihr Gesundheitszustand hat sich plötzlich verschlechtert;
beim Wechsel ihrer Stellung hat sie sich verschlechtert (sie verdient jetzt weniger).

* * *

ver|schlẹch|tern <sw. V.; hat: 1. [etw., was schon schlecht ist, noch] schlechter machen: durch dein Verhalten hast du deine Lage verschlechtert; Das Abholzen der Regenwälder ... ist aller Wahrscheinlichkeit nach mitverantwortlich, dass das Klima beiträgt, den Boden weiter zu v. (natur 2, 1991, 23). 2. <v. + sich> [noch] schlechter werden: ihr Gesundheitszustand hat sich plötzlich verschlechtert; Je mehr sich die Lage an der Front verschlechterte (Loest, Pistole 82); Um gewisse Aussichten auf durchschlagenden Erfolg zu haben, müssen Sie hoffen, dass sich die Verhältnisse verschlechtern (Bieler, Mädchenkrieg 235); beim Wechsel ihrer Stellung hat sie sich verschlechtert (sie verdient jetzt weniger).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verschlechtern — Verschlêchtern, verb. regul. act. schlechter machen, im Gegensatze des Verbesserns; ein wenig übliches Wort, wofür in den meisten Fällen verschlimmern gebraucht wird …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verschlechtern — ↑depravieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • verschlechtern — abträglich sein, beeinträchtigen, schaden, schädigen, schlechter/schlimmer machen, trüben, verschlimmern. sich verschlechtern abrutschen, absinken, abwärtsgehen, bergab gehen, herabsinken, heruntersinken, schlechter/schlimmer werden, sinken, sich …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verschlechtern — ver·schlẹch·tern; verschlechterte, hat verschlechtert; [Vt] 1 durch etwas etwas verschlechtern durch sein Verhalten o.Ä. bewirken, dass etwas schlechter wird ↔ verbessern <eine Lage, einen Zustand verschlechtern>; [Vr] 2 etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verschlechtern, sich — sich verschlechtern V. (Grundstufe) noch schlimmer werden, Gegenteil zu sich verbessern Synonym: sich verschlimmern Beispiele: Das Wetter hat sich verschlechtert. Der Zustand des Kranken hat sich in der Nacht verschlechtert …   Extremes Deutsch

  • verschlechtern — verschläächtere …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • verschlechtern — ver|schlẹch|tern ; ich verschlechtere …   Die deutsche Rechtschreibung

  • sich verschlechtern — sich verschlechtern …   Deutsch Wörterbuch

  • verschlimmern — ausweiten, belasten, erhöhen, erschweren, erschwerend hinzukommen, eskalieren, schaden, schädigen, schlechter/schlimmer machen, vergrößern, verschärfen, verschlechtern, verschlimmbessern, zuspitzen. sich verschlimmern anschwellen, ansteigen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Atopisches Ekzem — Klassifikation nach ICD 10 L20 Atopisches [endogenes] Ekzem L20.0 Prurigo Besnier L20.8 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”